Bericht rÖno4 Treffen 2025

02.06.2025

Ein Tag voller Erinnerungen – das 14. Renault 4 Treffen 2025 in Gloggnitz
Was für ein wunderbarer Tag bei Kaiserwetter 🌞! Am Samstag, dem 31. Mai, wurde Gloggnitz erneut zum Treffpunkt für alle, die den Renault 4 lieben. 35 R4 aus Österreich und dem benachbarten Bayern rollten auf den Hauptplatz – jeder mit seiner ganz eigenen Geschichte, und doch alle vereint durch die gleiche Leidenschaft.

Schon am Vorabend kamen die ersten Teilnehmer zusammen – ganz inoffiziell, aber umso herzlicher. Im Dorfwirtshaus Leini wurde "vorgeglüht", geplaudert und gelacht – ein gemütliches Warm-up in bester Gesellschaft.

Unsere gemeinsame Ausfahrt am Samstag führte uns zunächst zur Burg Wartenstein, die majestätisch über dem Schwarzatal thront. Die historische Anlage mit ihren Wurzeln im 12. Jahrhundert bot nicht nur eine herrliche Kulisse, sondern auch einen Moment der Ruhe und des Staunens. Ein großes Dankeschön an die Stiftung der Burg Wartenstein, die uns dieses besondere Erlebnis mit Führungen auf den Turm und durch die historischen Räumlichkeiten ermöglicht hat.

Zwischen den Stationen genossen wir die Fahrt durch die herrliche Landschaft des südlichen Niederösterreichs – vorbei an Prigglitz, Schlöglmühl, Raach am Hochgebirge, Schlagl, Burg Kranichberg und Enzenreith. Alte schmale Straßen, kurvige Höhenwege, saftig-grüne Hügel – eine Strecke wie gemacht für den Renault 4. Manchmal ein bisserl zu steil für 34 PS – aber genau das macht den Charme aus.

Zum Mittagessen kehrten wir beim Ramswirt ein – dort, wo Gastfreundschaft großgeschrieben wird und wir bei bester Verpflegung neue Kontakte knüpfen und alte Freundschaften pflegen konnten.

Am Nachmittag wartete ein kleines Abenteuer auf uns: Ein Abstecher in die größte Tropfsteinhöhle und das wichtigste Fledermaus Winterquartier Niederösterreichs - die Hermannshöhle. Stalaktiten, Stalagmiten, gesunde keimfreie Luft und das leise Tropfen entführten uns in eine faszinierende Welt in den Berg. Ein herzliches Dankeschön an den Verein der Hermannshöhle für die freundliche Betreuung und die spannenden Führungen durch dieses Naturjuwel!

Zum Abschluss kehrten wir ins Stadtcafé Gloggnitz ein. Bei Kaffee und Kuchen auf der sonnigen Terrasse wurde noch lange über alte Zeiten, Ersatzteilsorgen und unvergessliche Reisen gesprochen. Ein schöner Rahmen für die Siegerehrung unseres Schätzspiels: Manfred und Anke aus Langenmosen in Bayern konnten sich über den ersten Platz freuen! Danke an Anica und Werner vom Stadtcafé Gloggnitz für die herzliche Gastfreundschaft!

Vier Generationen in einem Renault 4, das gab es bisher noch nie beim rÖno4 Treffen. Aus der Landeshauptstadt der Steiermark, Graz, reisten der Urgroßvater Roland, sein Sohn Manfred, Enkeltochter Edith und das Enkelkind Nils mit einem sonnengelben Renault 4 nach Gloggnitz an. Ein lebendiges Symbol für das, was der R4 vielen von uns bedeutet: Familie, Kontinuität und Lebensfreude.

Herzlichen Dank an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben: der Polizei Gloggnitz für ihre Unterstützung, Bürgermeister Rene Blum und den Bauhof der Gemeinde Gloggnitz sowie unseren Partnern Garanta Versicherung und Renault Österreich, die uns großzügig mit Give-aways unterstützt haben.

Ein besonderes Highlight zum Abschluss war die Präsentation des neuen Renault R4 E-Tech am Gloggnitzer Hauptplatz – elektrisch, modern, aber mit einem kleinen Augenzwinkern in Richtung Vergangenheit. Tizian Ballweber von Renault Österreich war mit dem neuen R4 E-Tech vor Ort und stand für alle Fragen rund um das neue Modell zur Verfügung. Die Legende hat sich weiterentwickelt – und das auf eine neue, spannende Weise.

Und jetzt? Jetzt freuen wir uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Am 30. Mai 2026 feiern wir das 15. Renault 4 Treffen in Gloggnitz – ein ganz besonderes Jubiläum mit alten Freunden, neuen Geschichten, echten Emotionen und natürlich unseren geliebten R4.
Wir zählen die Tage – bis bald in Gloggnitz, der Renault 4 Hauptstadt Österreichs!

📸 Zahlreiche Fotos vom Treffen findet ihr hier: www.renaultr4.at/14-rono4-treffen-2025
Viel Freude beim Durchstöbern – vielleicht entdeckt ihr euch ja selbst!

Liebe Grüße aus Gloggnitz, der Stadt in den Bergen, schickt Euch
Helmut
🚗